Persönlichen Kontakt in Ihrer Nähe finden und Anfrage stellen.
Kontakt
Bauherren-Wissen
Mit 1100 m² Dachfläche ist der dreiseitig freie Speicher eine Herausforderung. Soll die große Fläche bestmöglich genutzt werden, gehört eine gute Dämmung des Daches dazu. Weil Dämmungen bei den ausgedehnten Dachlandschaften ursprünglich nicht vorgesehen waren, sollten die hier eingesetzten Dämmstoffe möglichst schlank und besonders leistungsfähig sein. Es sind vor allem PU-Dämmungen, die mit Lambda-Werten um 0,022 W/(mK) bei sehr guten Dämmwerten immer noch recht schlank ausfallen. Das hier eingesetzte Dämmelement puren MetalFix ist 120 mm dick, schafft mit der bereits vorhandenen Holzschalung einen U-Wert von unter 0,2 W/(mK) und entspricht damit den Forderungen der EnEV bzw. künftig dem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG).
Die Dämmelemente haben oberseitig unter der Alubeschichtung zwei 110 mm breite und 22 mm dicke Befestigungsleisten integriert. Über diese Befestigungsleisten werden die Elemente mit den Dachsparren verschraubt. In den gleichen Leisten finden später aber auch die Kupferscharen der neuen Dachdeckung direkten Halt. Diese Lösung mit in die Dämmplatte eingelassener Unterkonstruktion ist sehr schlank und platzsparend, sodass der gesamte Dachaufbau oberhalb der Sparren mit Brettschalung, Dampfsperre, Dämmung, Unterdeckung und Kupferdeckung nur gut 15 cm hoch aufbaut.
Die Metalldachdämmelemente puren MetalFix gelten mit ihren Maßen von 2400 x 620 mm als leichte Einmannelemente und sind deshalb auch unter schwierigen Bedingungen solide zu verarbeiten. Um die luft- und dampfdichte Ausführung des Dachaufbaus zu sichern, gehört eine diffusionsdichte Systemdampfsperre immer dazu.
HHLA, Hamburger Hafen und Logistik AG, Hamburg
Dachdeckerei Carstens, Rotenburg