purenit® macht stylische Outdoor-Lounge langlebig und robust
Die Seelounge in Gmunden ist ein Ort der Entspannung mit direktem Blick auf den Traunsee – modern, einladend und mit natürlichem Flair gestaltet. Für das Projekt setzte JAF Salzburg auf eine Kombination hochwertiger Materialien, darunter Massivholz, Schichtstoffplatten und den feuchtebeständigen Funktionswerkstoff purenit®.
Anwendung von purenit®
Im Innenbereich der Seelounge wurde purenit® als Funktionsmaterial verarbeitet. Es dient als Basis für Möbel- und Einbauelemente, die besonderen Anforderungen an Feuchtebeständigkeit, Formstabilität und Langlebigkeit gerecht werden. So profitieren die Sitzmöbel, Ablagen und Einbaumöbel von den praktischen Eigenschaften des Materials.
Vorteile von purenit® in diesem Projekt
- Feuchte- und witterungsbeständig: Perfekt für Bereiche mit hoher Beanspruchung und wechselnden Klimabedingungen.
- Formstabil und langlebig: Möbel und Einbauten behalten ihre Form und Stabilität über Jahre hinweg.
- Pflegeleicht: Ideal für Gastronomie- und Lounge-Bereiche, in denen einfache Reinigung wichtig ist.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Möbelbau, Einleimer in Nass- und Feuchträumen sowie dekorative Fassaden- und Profillösungen.
Dank purenit® konnten die Architekten und Handwerker der Seelounge am Traunsee ein harmonisches Gesamtbild schaffen: modern, langlebig und funktional – eine Referenz für den Einsatz von innovativen Werkstoffen im Gastronomie- und Hotelleriebereich.
Mehr zu purenit® finden Sie hier.
Bildquelle/Urheberrecht: @JAF_Seelounge_Gmunden / @JAF